Mautstraßen DE Guide — Schnellüberblick

Kompletter Leitfaden zu Mautsystemen, digitalen Vignetten und Sicherheit auf mautpflichtigen Strecken in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Tipps zur Planung, Kostenabschätzung und zur Einhaltung der Regeln.

Nutzen Sie unsere Sammlung kurzer Leitfäden, Tabellen und FAQs, um Ihre Fahrt sicher und regelkonform zu planen.

Autobahn mit Mauthinweis
Aktualisiert 2025

Digitale Vignette & Maut-Info

Kurz erklärt: wann eine digitale Vignette reicht und wann streckenabhängige Maut anfällt.

Mautsysteme in D / AT / CH

Deutschland nutzt überwiegend streckenabhängige Mautmodelle für Lkw; Österreich und die Schweiz haben Vignetten-Modelle sowie streckenabhängige Abschnitte. Für Pkw gelten unterschiedliche Regeln — informieren Sie sich vor Reiseantritt.

  • Deutschland: Lkw-Maut, vereinzelte Mautprojekte
  • Österreich: Vignette für Pkw, streckenabhängige Sondermauten
  • Schweiz: Jahresvignette für Pkw (2025 digital oder physisch)
Grenzverkehr und Mautstation
Karten und Links: planen Sie über offizielle Portale der jeweiligen Länder.

Mautarten & Kostenübersicht

Übersicht der gängigen Mautmodelle — ideal für schnelle Kostenchecks.

TypLandFahrzeugBereich / Preis (Beispiel)
VignetteSchweizPkwJahresvignette – pauschal (digital/physisch)
VignetteÖsterreichPkw10 Tage / 2 Monate / Jahresvignette
StreckenmautDeutschlandLkwkm-basierte Abrechnung, On-Board Unit möglich
SondermautAT/CH/DEPkw/LkwTunnel/Alpenpässe — gebührenpflichtig separat

Hinweis: Preise variieren je nach Emissionsklasse, Achsenanzahl und Strecke.

Mautabrechnung digital

Häufige Fragen (FAQ)

Auch kurze Transitschritte können vignettenpflichtig sein. Prüfen Sie die Bestimmungen des Landes; in der Schweiz gilt Vignettenpflicht unabhängig von der Distanz.

In Deutschland für Lkw meist elektronisch über Betreiber oder Toll Collect; für Sonderstrecken oft an Mautstellen oder online.

Bußgelder, Nachforderungen und Fahrverbote können die Folge sein. Bei Verdacht auf Unwissenheit: sofort nachlösen und Beleg mitführen.

Schnellchecks

Reiseziele auswählen, Fahrzeugdaten bereithalten — so holen Sie schnell eine Kostenschätzung.

Mobile Vignette Check

Routen & Sicherheit auf Mautstraßen

Auf mautpflichtigen Strecken gelten oft strengere Sicherheitsauflagen: Winterausrüstung, Lärmschutzzonen, und Geschwindigkeitsbegrenzungen. Planen Sie Pausen auf zugelassenen Rastplätzen.

  • Überprüfen Sie Streckensperrungen und Wetterwarnungen.
  • Halten Sie Papiere zur Mautzahlung bereit (digitaler Nachweis)
  • Beachten Sie temporäre Baustellen und Umleitungen
Tunnelabschnitt
Mautschranke

Routenplanung & praktische Checkliste

  1. Fahrzeugklasse und Emissionsstufe prüfen
  2. Benötigte Vignetten/On-Board Units vorab kaufen
  3. Sicherheitsausstattung (Warnweste, Verbandskasten, Ersatzlampen)
  4. Freigepäck für Ersatzausrüstung und Pannenhilfe
Kontaktperson e-vgnetteshncweiz
Marina Köhler
Verkehr & Mautberatung

Weiterführende Links & Ressourcen

Offizielle Portale, Karten und Behördenseiten für Maut- und Vignetteninformationen:

Kurznotizen

Speichern Sie die Kontaktnummern und laden Sie Karten offline — unterwegs ist oft kein Internet verfügbar.